Der Tag nach einem großen Ereignis:
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem ich nach 4 Monaten mit wenig Schlaf und völlig isoliert von der Gesellschaft meine Bachelorarbeit abgegeben habe.
Ich war überhaupt nicht glücklich. Ich war total erschöpft und erleichtert.
Ich hatte mein Ziel erreicht, aber es fühlte sich nicht so an, wie ich dachte.
Als ich vor vielen Jahren meine erste Beförderung bekam und vom Verkäufer zum Abteilungsleiter aufstieg, war das richtig cool.
Ich hatte ein Ziel erreicht, aber am nächsten Tag, ging es jedoch weiter, musste ich mich noch mehr anstrengen, weil ich mir ein neues Ziel gesetzt hatte.
Hast du gemerkt, dass das Erreichen von Zielen kein Ende ist?
Mein Ziel war es, Filialleiter zu werden. Ich dachte: "Das ist es”, das wird mich richtig glücklich machen, das macht sich gut in meinem Lebenslauf und obendrein verdiene ich gutes Geld. Das Geld lege ich dann an.
Ich habe 75 Prozent meiner wachen Zeit bei der Arbeit verbracht. Die Anerkennung war da, das Geld war gut und ich war auf einem guten Weg. Alles drehte sich darum, Filialleiter zu werden. Schließlich war das in dem Umfeld das Höchste, was man erreichen konnte, um dann mit dem Titel alles machen zu können, was man wollte - intern natürlich.
Die Reise ging weiter.
Irgendwann habe ich dann ein Seminar von Tony Robbins besucht. Ich war für 5 Tage raus aus der Blase der Arbeit. Andere Informationen und meine inneren Bedürfnisse standen in diesen 5 Tagen im Vordergrund.
Ich konnte mich daran erinnern, warum ich angefangen habe und was mir wirklich wichtig ist. Dabei wurde mir bewusst, dass ich alles auf eine Karte gesetzt habe - die Karriere.
Stell dir das Leben wie einen Zug vor. Jeder Lebensabschnitt ist ein Umsteigen an einem Bahnhof. Unterwegs fährst du durch schöne und weniger schöne Gegenden. Aber die meisten von uns vergessen, aus dem Fenster zu schauen. Zu genießen.
All das hat mich dazu gebracht, meinen Job zu kündigen und etwas Neues auszuprobieren. Einen neuen Job mit mehr Geld und mehr Verantwortung. Ich habe noch mehr Zeit und vor allem Aufmerksamkeit in den Job gesteckt - bin also in die gleiche Falle getappt.
Ich war erfolgreich. Erfolgreich, aber nicht glücklich.
Das lag nie an der Karriere oder Arbeitgeber, sondern von mir und meinen Prioritäten.
Mein Glück hing weiterhin von der Karriere ab.
Was hat das mit dem Leben zu tun?
Das Säulenmodell
Stelle dir nun deine jetzige Lebenssituation so vor, wie sie im Bild unten dargestellt ist:
Es ist klar, welches Leben stabiler ist. Das rechte.
Die Säulen symbolisieren die Lebensbereiche, die dir wichtig sind. Wir alle haben mehrere Säulen, wie Arbeit, Sport, Gesundheit, Familie, Freunde, Geld usw. Das ist bei jedem anders.
Die Säulen können stabil sein, Risse haben oder ganz weggebrochen sein. Je mehr intakt sind, desto stabiler ist das Leben. Der Job kann weg sein, aber Sport, Familie und Freunde sind noch stabil.
Wenn du aber wie ich alles auf eine Karte setzt und alles zusammenbricht, bist du in einer negativen und instabilen Situation. Du fängst an, alles neu aufzubauen.
Das klingt einfacher, als es ist. Natürlich war ich damals verzweifelt und habe vieles in Frage gestellt. Dein Umfeld fragt sich, ob du dir sicher bist, einen sicheren Job und ein sicheres Einkommen einfach so aufzugeben, um ein ausgeglichenes Leben zu führen.
Es ist keine einfache Situation, aber wenn DU deine Beweggründe verstehst, muss niemand anderes sie verstehen.
Ich möchte kurz über Probleme sprechen, bevor wir mit dem Erfolg fortfahren.
Ein Problem:
Ein großes Problem für mich ist ein kleines Problem für jemanden, der die anderen Pfeiler stabil hat. Ein Problem existiert nur, wenn es in unserem Kopf entsteht.
Großes Problem für mich = Karriere weggebrochen.
Kleines Problem für jemanden, den Karriere nicht interessiert.
Wenn du dein Problem aus einer anderen Perspektive betrachtest, aus einer Vogelperspektive. Wirst du schnell merken, dass es eigentlich nur ein kleines Problem ist, du gibst dem Problem zu viel Gewichtung, wodurch es deinen Verstand dominiert.
Zoom raus und denk über dein Problem nach. Ist es wirklich so groß?
Wie groß ist dein Problem im Vergleich zu dem eines Kindes in Afrika, das gerade erfahren hat, dass es die nächsten 3 Tage kein Wasser zu trinken haben wird?
Dasselbe gilt für Rückschläge.
Wenn du in deinem Leben eine Verletzung oder eine Operation durchgemacht hast, dann weißt du, dass danach erst einmal eine Erholungsphase nötig ist. Vieles, was dir vorher leicht gefallen ist, braucht jetzt mehr Vorsicht und deine volle Aufmerksamkeit und du kannst nur Schritt für Schritt zur Genesung kommen.
Heute weiß ich, dass diese Zeit unerlässlich ist, um ein neues Fundament zu legen. Immer wenn du am Anfang stehst, hast du die Möglichkeit, neue Wege auszuprobieren.
Erfolg als Reise:
"Dein Wachstum als tätiger, schaffender Mensch und als Persönlichkeit kann durchaus anspruchsvoll sein – aber es ist die schönste und erhabenste Tätigkeit, der sich ein Mensch widmen kann. Ich habe noch nicht vergessen, dass man dann am lebendigsten ist, wenn das Herz am schnellsten schlägt. Und wir sind am wachsten, wenn unsere Ängste am lautesten schreien." - Robin Sharma, der 5-Uhr-Club
Wenn das Erreichen von Zielen nicht glücklich macht, was dann?
Der Weg dorthin. Deine Entwicklung und wer du geworden bist.
Zurück auf den Zug des Lebens. Die schönsten Momente einer Reise entstehen unterwegs. Es sind die kleinen Dinge, der erste Schritt zum Ziel, die ersten 2 kg, die du verlierst, wenn du abnehmen willst. Die ersten 5 km, wenn du dich auf einen Marathon vorbereitest.
In diesem Moment weißt du, dass du auf dem richtigen Weg bist. Das hat mit dem Hormon Dopamin zu tun, dem Belohnungshormon im Körper. Wenn Dopamin ausgeschüttet wird, fühlen wir uns unbesiegbar. Das sind die Momente, in denen man das Gefühl hat, die Welt erobern zu können.
Den Dopaminspiegel unter Kontrolle zu halten, ist die höchste Kunst.
Dopamin ist an Leistung gekoppelt. Je mehr man sich anstrengt, um ein Ziel zu erreichen, desto mehr Dopamin wird ausgeschüttet. Deshalb ist es wichtig, Etappenziele in einem gesunden Maß zu feiern.
Andrew Huberman, Professor für Neurobiologie, bringt es auf den Punkt:
- gesundes Dopamin = Leistungsschmerz und Zielerreichung (Belohnung)
- ungesundes Dopamin = Erreichen des Ziels (Belohnung) ohne Leistungsschmerz
Ungesunder Dopamin / Cheap-Dopamine
Es gibt auch ein so genanntes Cheap-Dopamin. Dopamin ohne Anstrengung. Das ist alles, was mit sofortiger Befriedigung oder Belohnung zu tun hat. Dazu gehören unter anderem sinnloses Shoppen, Scrollen in sozialen Medien, Pornografie, Alkohol etc.
Das Interessante daran ist, dass diese Aktivitäten ein hohes Suchtpotenzial haben.
Und bei Menschen, die ein Standbein im Leben haben, sehr häufig vorkommen.
Diese Aktivitäten sind mit keinerlei Anstrengung verbunden, deshalb will der Körper immer mehr davon. Je höher der Dopaminspiegel, desto größer das hormonelle Tief danach.
Diese Gewohnheiten gilt es einzuschränken, wenn möglich ganz abzustellen.
Erfolg definieren
Du musst auch verstehen, dass niemand deinen Erfolg für dich definieren kann.
Die meisten deiner Bilder von Erfolg basieren auf deiner inneren Datenbank. Wie deine Eltern, deine engsten Freunde oder deine Vorbilder Erfolg definieren. Das hast du im Laufe deines Lebens übernommen.
Deshalb ist es wichtig, Ziele und Erfolgsbilder zu hinterfragen. Vielleicht hast du in deinem Leben einen Beruf gewählt, weil deine Eltern ihn für einen sicheren Beruf gehalten haben. Frag dich aber regelmäßig, ob das wirklich zu dir passt.
Auch das Auto, das du fährst, hast du aufgrund verschiedener Überzeugungen gewählt.
Alles basiert auf deinen Überzeugungen, aber es sind nicht immer deine Überzeugungen.
Deshalb solltest du dein Erfolgsbild hinterfragen und mit der Zeit neu definieren, um es dem anzupassen, was dich glücklich macht.
Eine kurze Roadmap:
Wie können diese Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt werden?
1) Nimm dir einen Moment Zeit, um über die Ziele nachzudenken, an denen du heute arbeitest. Teile das große Ziel in kleine Ziele, in Etappen und in einen Weg auf. Sei klar in deiner Formulierung.
2) Nutze das Säulenmodell um deine Lebensbalance einzuschätzen. Gehe den instabilen Säulen auf den Grund und schaue, wie du sie wieder stabilisieren kannst. Was musst du dafür tun?
Je mehr Säulen intakt sind, desto ausgeglichener ist dein Leben. Ein Auto fährt am besten mit 4 Reifen.
3) Entferne ungesunde Gewohnheiten aus deinem Leben. Analysiere deinen Alltag und deine Aktivitäten. Billiges Dopamin wird durch kompensatorische Aktivitäten ausgelöst. Eine Aktivität, die du bei Überforderung einsetzt, obwohl du weißt, dass sie mehr schadet als hilft.
4) Definiere deinen Erfolg. Nicht was die Gesellschaft oder dein Umfeld für dich sieht. Nimm dir Zeit und schreibe auf, was dich glücklich macht? Was müsste passieren, damit du dir auf die Schulter klopfen kannst?
Die drei oben genannten Punkte sind für eine solide Basis und ein nachhaltig ausgeglichenes Leben unerlässlich.
Sonst kletterst du auf einer Leiter, die schon halb kaputt ist. Jeder Tritt ist deine Basis, auf die du zurückfallen kannst.
Nimm dir also Zeit.
Erfolg ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
Was wird uns am Ende glücklich machen?
Jedes Ziel als Reise betrachten. Voller Möglichkeiten zu wachsen. Ziele, um unser Leben zu gestalten und nicht das Leben um unsere Ziele.
Ich bin fest davon überzeugt, dass am Ende das, was wir geworden sind, uns glücklich macht und nicht das, was wir erreicht haben. Wenn du nicht mehr da bist, wird man nicht über dein dickes Auto oder dein großes Haus reden, sondern über deinen Beitrag.
Du hast sicher schon von dem Phänomen des Lottogewinners mit einem armen Mindset gehört. Wenn dein Mindset auf arm sein eingestellt ist, kannst du morgen 5 Millionen Euro gewinnen und übermorgen wieder arm sein, weil du das Gefühl von Reichtum noch nicht kennst.
Erfolg ist etwas, das folgt. Wenn du jeden Tag Leistung bringst und hohe Maßstäbe an dich selbst setzt. Das, was du tust, wenn niemand da ist, nur du und deine Träume.
Ich hoffe, dass dir dieser Beitrag weiterhilft. Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
Viel Erfolg!
Euer Ferenc
PS: Kennst du noch jemanden, dem dieser Artikel helfen könnte?
Bitte leite ihn weiter, damit er die Menschen erreicht, die ihn brauchen.
Vielen Dank!
Stay connected